Um Anspruch auf Kindergeld zu haben, müssen diverse Voraussetzungen erfüllt sein. Neu ab nächstem Jahr ist, dass der zuständigen Familienkasse auch die Steuer-Identifikationsnummern des jeweiligen Elternteils und des Kindes bekannt sein müssen.
Unfall am Geldautomaten
Ob ein Arbeitnehmer, der auf dem Weg zur Arbeit an einem auf der Strecke befindlichen Geldautomaten anhält, um Geld abzuheben, und dabei verunfallt, durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert ist, zeigt ein Gerichtsurteil.
Risiko im Auslandseinsatz
Werden Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber ins Ausland geschickt werden, um dort tätig zu sein, durch Naturkatastrophen oder Gewalttaten verletzt, besteht unter bestimmten Voraussetzungen eine Absicherung durch die gesetzliche Unfallversicherung.
Kfz-Versicherung: Vermeidbare Verteuerung nach einem Unfall
Ein selbst verschuldeter Autounfall, bei dem ein anderer einen Schaden erlitten hat, führt normalerweise zu einem Anstieg des Kfz-Versicherungsbeitrages im nächsten Jahr. Wie sich dies verhindern lässt.
Die Riester-Rente: Ein Stabilitätsanker im Alter
Das Rentenniveau wird Stück für Stück weiter sinken, wie dem aktuellen Rentenversicherungs-Bericht der Bundesregierung zu entnehmen ist.
Anzahl der Pflegebedürftigen steigt stärker als erwartet
Eine aktuelle Studie eines gesetzlichen Krankenversicherungs-Trägers geht der Frage nach, wie sich die Zahl der zu pflegenden Menschen entwickeln und wer vor allem betroffen sein wird.
Was in 25 Jahren die gesetzliche Rente noch wert ist
Eine aktuelle Untersuchung ist der Frage nachgegangen, wie die gesetzliche Rente im Jahr 2040 aussehen wird. Die Ergebnisse sind ernüchternd.