Hotline: +49 (8531) 310 50 50
Eduard Österreicher GmbH

  • Home
  • Aktuelles
    • Kundenzeitung “Versichert!”
    • Archiv „Aktuelles“
  • Versicherung & Vorsorge
    • Existenzgrundlage sichern
    • Hab und Gut schützen
      • Privathaftpflicht
    • Vermögen bilden
    • Versicherungsvergleich
  • Ihr Versicherungsmakler
    • Ihr Versicherungsteam
  • Kontakt

Month: März 2016

Wenn Manager für ihre Entscheidungen haften müssen

Eduard Österreicher 29. März 2016 Gewerbeversicherung, Kundeninformation

Wer als Führungskraft in einer Firma, einem Verein oder Verband Fehlentscheidungen trifft, muss unter Umständen für die Folgen geradestehen. Wie sich zumindest das finanzielle Haftungsrisiko minimieren lässt.

mehr erfahren

Urlaubsbegleitung auf vier Pfoten

Eduard Österreicher 29. März 2016 Kundeninformation, Tierhalterhaftplichtversicherung

Hundebesitzer, die mit ihrem vierbeinigen Liebling ins Ausland verreisen wollen, sollten sich frühzeitig informieren und um die notwendigen Formalitäten und Impfungen kümmern, damit der Urlaub nicht an der Grenze endet.

mehr erfahren

Unfallfrei mit dem Motorrad unterweg

Eduard Österreicher 29. März 2016 Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Im Frühjahr aktivieren viele Biker wieder ihre Maschinen. Mit welchen Maßnahmen sie selbst dafür sorgen können, dass das Unfallrisiko beim Motorradfahren möglichst gering ist.

mehr erfahren

Sicherheitsnetz für den Fall einer Erwerbsminderung

Eduard Österreicher 29. März 2016 Berufsunfähigkeit, Existenzschutz, Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation

Eine Minderung oder der Verlust der Erwerbsfähigkeit führt in der Regel zu einer Verringerung des Einkommens. Welche Absicherung ein finanzielles Desaster verhindern kann und was die Hauptgründe für eine Erwerbsminderung sind.

mehr erfahren

Kräftige Rentenerhöhung zum 1. Juli

Eduard Österreicher 29. März 2016 Kundeninformation

Fast 21 Millionen Rentner in Deutschland profitieren in diesem Jahr von der höchsten Rentensteigerung seit 23 Jahren.

mehr erfahren

Keine Gleichberechtigung beim Einkommen

Eduard Österreicher 29. März 2016 Kundeninformation

Im Durchschnitt verdienen Frauen immer noch deutlich weniger als Männer, wie eine aktuelle Statistik belegt. Dies wirkt sich letztendlich auch auf die gesetzliche Altersrente aus.

mehr erfahren

Inwieweit Rollerfahrer eine Schutzkleidung tragen müssen

Eduard Österreicher 29. März 2016 Kundeninformation

Das Gericht hatte zu klären, ob einen Motorrollerfahrer bei einer unfallbedingten Verletzung ein Mitverschulden trifft, wenn er keine Schutzkleidung trägt.

mehr erfahren

Gesetzliche Krankenversicherung wird voraussichtlich teurer

Eduard Österreicher 29. März 2016 Kundeninformation, Private Krankenversicherung

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzlich Krankenversicherte wurde Anfang 2016 um über ein Fünftel erhöht. Nach Ansicht des Spitzenverbands der Krankenkassen müssen sich die Beitragszahler auf weitere Erhöhungen einstellen.

mehr erfahren

Folgenreicher Unfall einer Rempelei unter Schülern

Eduard Österreicher 29. März 2016 Kundeninformation, Rechtsschutz

Inwieweit ein Schüler, der auf dem Nachhauseweg von einer außerhalb der Schule stattfindenden Projektarbeit einen schweren Unfall erleidet, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.

mehr erfahren

Der passende Schutzschirm für die Photovoltaikanlage

Eduard Österreicher 29. März 2016 Kundeninformation

Auf zahlreichen Hausdächern und Feldern sind mittlerweile Photovoltaikanlagen installiert. Allerdings kann eine solche Anlage durch diverse Risiken schwer beschädigt werden. Die richtige Versicherungspolice hilft, die finanziellen Folgen eines solchen Schadens abzufangen.

mehr erfahren

Wie Hobbyhandwerker unfallfrei bleiben

Eduard Österreicher 21. März 2016 Kundeninformation

Vom Bilder aufhängen über Wände streichen oder tapezieren bis hin zu Fliesen, Laminat oder Parkett verlegen, jedes Jahr betätigen sich hierzulande Millionen Menschen als Hobbyhandwerker. Experten erklären, worauf man bei solchen Arbeiten achten sollte, um keinen Unfall zu erleiden.

mehr erfahren

Wenn man im Ausland plötzlich krank wird

Eduard Österreicher 21. März 2016 Kundeninformation, Private Krankenversicherung

Der gesetzliche Krankenschutz, wie er in Deutschland gilt, schützt den Versicherten im Ausland nur teilweise oder gar nicht vor möglichen Krankentransport-, Krankenhaus- und/oder Arztkosten. Dieses Kostenrisiko lässt sich jedoch schon für ein paar Euro absichern.

mehr erfahren

Wann Sommer- statt Winterreifen sinnvoll sind

Eduard Österreicher 21. März 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Wer sein Fahrzeug trotz steigender Außentemperaturen nicht von Winter- auf Sommerreifen umrüstet, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

mehr erfahren

Vorsicht bei geliehenen Pkw-Anhängern

Eduard Österreicher 21. März 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Ein Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein Autofahrer mit einem geliehenen Anhänger sich auf ein Schild, nach welchem mit dem Hänger eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern erlaubt ist, verlassen darf.

mehr erfahren

Mehr Sicherheit für Hausbesitzer bei Baumaßnahmen

Eduard Österreicher 21. März 2016 Haftpflicht, Kundeninformation, Wohngebäudeversicherung

Hausbesitzer, die ihr Gebäude umbauen, renovieren oder energieeffizient sanieren möchten, sollten auch an einen passenden Versicherungsschutz denken. Anderenfalls könnte es sein, dass sie im Schadenfall selbst zur Kasse gebeten werden.

mehr erfahren

Krankenkassen: Deutlich mehr Ausgaben als Einnahmen

Eduard Österreicher 21. März 2016 Kundeninformation, Private Krankenversicherung

2015 haben die gesetzlichen Krankenkassen rund 1,1 Milliarden Euro mehr ausgegeben als eingenommen. Je nach Kassenart und Leistungsbereich gab es dabei unterschiedliche Entwicklungen.

mehr erfahren

Kontrolle für richtig ermittelte Rentenansprüche

Eduard Österreicher 21. März 2016 Altersvorsorge, Kundeninformation
mehr erfahren

Gefährlicher Gang zur Toilette

Eduard Österreicher 21. März 2016 Kundeninformation

Ob ein Unfall eines Arbeitnehmers, der sich während einer mehrtägigen Dienstreise nachts auf dem Weg zur Toilette ereignet, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.

mehr erfahren

Fast acht Millionen neue Gerichtsfälle pro Jahr

Eduard Österreicher 21. März 2016 Kundeninformation, Rechtsschutz

Laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes landen in Deutschland jeden Tag durchschnittlich rund 21.300 neue Streit- und Straffälle vor einem Gericht. Wie der Einzelne sich vor dem Kostenrisiko schützen kann.

mehr erfahren

Auslandsurlaub: Wann eine Warnweste vorgeschrieben ist

Eduard Österreicher 21. März 2016 Autoversicherung

In vielen Ländern Europas gibt es für Pkw und andere Fahrzeuge eine Warnwestenpflicht. Wie viele Warnwesten mitzuführen sind und unter welchen Umständen sie auch getragen werden müssen, ist jedoch von Land zu Land unterschiedlich.

mehr erfahren

Wie Kradfahrer bei der Kfz-Prämie sparen können

Eduard Österreicher 14. März 2016 Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Wer in diesem Jahr ein Motorrad- oder Leichtkraftrad anmelden möchte und Wert auf einen günstigen Versicherungsschutz legt, sollte auf bestimmte Kriterien achten.

mehr erfahren

Wenn der Kfz-Fahrer nicht feststellbar ist

Eduard Österreicher 14. März 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Das neue Punktesystem weckt bei manchen Autofahrern falsche Hoffnungen. Das belegt ein aktuelles Urteil, in dem es um einen Geschwindigkeits-Verstoß geht.

mehr erfahren

Weniger Sprachprobleme bei einem Unfall im Ausland

Eduard Österreicher 14. März 2016 Kundeninformation
mehr erfahren

Was Existenzgründer wissen sollten

Eduard Österreicher 14. März 2016 Gewerbeversicherung, Kundeninformation

Wer sich beruflich selbstständig machen möchte, muss auf diverse Dinge achten, um das finanzielle Risiko so klein wie möglich zu halten. Wichtig ist unter anderem die richtige Abschätzung von betrieblichen Risiken – und eine passende Absicherung vor existenzbedrohenden Ereignissen.

mehr erfahren

So wird ein Bergausflug nicht zum finanziellen Fiasko

Eduard Österreicher 14. März 2016 Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation, Private Krankenversicherung, Reiseversicherung

Wer in den Bergen verunglückt, kann nicht prinzipiell davon ausgehen, dass alle Kosten, die für seine Rettung oder Bergung anfallen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Ohne einen entsprechenden Versicherungsschutz besteht daher für Bergfreunde ein hohes Kostenrisiko.

mehr erfahren

Schokolade ist giftig für Hunde

Eduard Österreicher 14. März 2016 Kundeninformation, Private Haftpflichtversicherung, Tierhalterhaftplichtversicherung

Wenn ein Hund Schokolade frisst, kann dass zu einer schweren Vergiftung bis hin zum Tod des Tieres führen. Warum das so ist und woran man eine entsprechende Vergiftung erkennt.

mehr erfahren

Jeder Vierte sieht sich mit Online-Risiken konfrontiert

Eduard Österreicher 14. März 2016 Haus & Wohnen, Hausratversicherung, Kundeninformation, Private Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz

Das Internet birgt für viele Menschen große Sicherheits-Stolpersteine, wie eine Studie bestätigt. Welche offiziellen Stellen Tipps geben, wie man sich vor Cyberkriminellen schützen kann.

mehr erfahren

Die Lebenserwartung steigt weiter an

Eduard Österreicher 14. März 2016 Altersvorsorge, Kundeninformation

Eine aktuelle amtliche Statistik belegt, dass hierzulande nicht nur die Neugeborenen, sondern auch ältere Menschen mit einem längeren Leben rechnen können als noch vor wenigen Jahren.

mehr erfahren

Ausgerutscht im Mietshaus

Eduard Österreicher 14. März 2016 Kundeninformation, Private Krankenversicherung

Ob ein Mieter, der im Mietshaus in einem Gemeinschaftsraum auf einem nassen Fußboden ausrutscht, seinen Vermieter für den dadurch erlittenen Schaden belangen kann, zeigt ein Gerichtsurteil.

mehr erfahren

Absicherung für Helfer

Eduard Österreicher 14. März 2016 Kundeninformation

Wer einem anderen, der sich in Gefahr befindet, hilft, ist gesetzlich unfallversichert. Ob der gesetzliche Unfallschutz greift, wenn ein Pannenhelfer verunglückt, kommt jedoch auf das defekte Verkehrsmittel an.

mehr erfahren

Wenn der Koffer aus dem Reisebus verschwindet

Pia Egger 7. März 2016 Haftpflicht, Kundeninformation, Rechtsschutz, Reiseversicherung

Fernbusreisen sind beliebt. Wer jedoch dafür geradestehen muss, wenn dabei ein Gepäckstück abhandenkommt, hatte vor Kurzem ein Amtsgericht zu entscheiden.

mehr erfahren

Mehr Verkehrsunfälle und mehr Verunglückte in 2015

Pia Egger 7. März 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ereigneten sich letztes Jahr in Deutschland mehr Verkehrsunfälle als noch im Jahr zuvor. Auch die Zahl der bei einem Verkehrsunfall Verletzten und Getöteten stieg weiter an.

mehr erfahren

Für einen unfallfreien Frühjahrsputz

Pia Egger 7. März 2016 Kundeninformation

Statistisch gesehen sterben jeden Tag hierzulande etwa 25 Personen bei einem Unfall im Haushalt. Insbesondere das Putzen birgt zahlreiche Unfallrisiken.

mehr erfahren

Crash nach Spurwechsel auf Autobahn

Pia Egger 7. März 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Inwieweit ein Pkw-Fahrer für einen Unfall haften muss, wenn er bei einem Spurwechsel auf der Autobahn ein mit hoher Geschwindigkeit herannahendes Auto übersieht und es deswegen zu einem Unfall kommt, zeigt ein Urteil eines Landgerichts.

mehr erfahren

Von den Pflichten einer gesetzlichen Krankenkasse

Pia Egger 7. März 2016 Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation, Private Krankenversicherung, Rechtsschutz

Ob einem chronisch Kranken ein von der gesetzlichen Krankenkasse in der Vergangenheit bereits genehmigtes und damals auch bezahltes spezielles Bewegungstraining einige Jahre später wieder erneut zusteht oder nicht, hatte ein Gericht zu klären.

mehr erfahren

Hohe Armutsquote – insbesondere bei Rentenbeziehern

Pia Egger 7. März 2016 Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation, Pflegetagegeld

Nach einem aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sind die heutigen Rentenbezieher im Vergleich zur Gesamtbevölkerung erstmalig überdurchschnittlich hoch von Armut betroffen.

mehr erfahren

Die meisten Bundesländer schreiben Rauchmelder vor

Pia Egger 7. März 2016 Hausratversicherung, Kundeninformation, Wohngebäudeversicherung

Seit Kurzem besteht nun auch in Sachsen eine gesetzliche Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern in Wohnungen. Nur noch in zwei Bundesländern besteht derzeit noch keine entsprechende Regelung.

mehr erfahren

Die Küche und ihre Unfallrisiken für Kinder

Pia Egger 7. März 2016 Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation, Private Krankenversicherung

Bei schlechtem Wetter bleiben viele Kinder zum Spielen in der Wohnung. Allerdings lauern auch hier diverse Unfallgefahren – insbesondere in der Küche. Welche Maßnahmen und Vorkehrungen diesbezüglich sinnvoll sind.

mehr erfahren

Die gesetzliche Rente richtig beantragen

Pia Egger 7. März 2016 Altersvorsorge, Kundeninformation

Eine gesetzliche Rente bedarf immer einer Beantragung, egal ob es sich um eine gesetzliche Altersrente, Rente wegen Erwerbsminderung oder Hinterbliebenenrente handelt. Eine kostenlose Broschüre hilft, Fehler beim Rentenantrag zu vermeiden.

mehr erfahren


Erfahrungen & Bewertungen zu Eduard Österreicher GmbH - Versicherungsmakler in Bayern

hier Finanzanlyse starten
zum Versicherungsvergleich

Zum Newsletter eintragen

Ich stimme hiermit 


den Bestimmungen zum Datenschutz und der Datenschutzerklärung zu.

Schreiben Sie uns

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Ich habe die Erklärungen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung der Eduard Österreicher GmbH - Versicherungsmakler in Bayern gelesen und bin einverstanden.

Neue Beiträge

  • Winterreifen in Deutschland und im Ausland
  • Was das neue Rentenpaket bringt
  • Die häufigsten Sparmotive
  • Winterreifen punkten unter sieben Grad
  • Die häufigsten Schäden in der Hausrat

Kontakt

Eduard Österreicher GmbH
Versicherungsmakler in Bayern
Indlinger Str. 45
94060 Pocking
Telefon: +49 (8531) 310 50 50
Telefax: +49 (8531) 310 50 99
Mail: info@vmb-bayern.de

Bürozeiten
Montag - Freitag
08.30 - 17.30 Uhr
Samstag
09.00 - 12.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung

Über uns

Als Versicherungsmakler beraten wir neutral und ausschließlich im Sinne unserer Kunden.

Wir sind spezialisiert auf die ganzheitliche Absicherung von Privatkunden, Unternehmern sowie Firmen und deren Belegschaft.

Eine gute Aus- und Weiterbildung ist die Grundlage unserer Arbeit und Voraussetzung für eine gute Beratung durch einen Versicherungsmakler.

Sicherheit seit mehr als 25 Jahren.

Ihr Versicherungsmakler

Gesellschafter und Geschäftsführer
Versicherungsfachmann (BWV)
Experte für betriebliche Altersversorgung (DVA)

  • Erstinformation Versicherungsmakler
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2019 Eduard Österreicher GmbH - Versicherungsmakler in Bayern