Hotline: +49 (8531) 310 50 50
Eduard Österreicher GmbH

  • Home
  • Aktuelles
    • Kundenzeitung “Versichert!”
    • Archiv „Aktuelles“
  • Versicherung & Vorsorge
    • Existenzgrundlage sichern
    • Hab und Gut schützen
      • Privathaftpflicht
    • Vermögen bilden
    • Versicherungsvergleich
  • Ihr Versicherungsmakler
    • Ihr Versicherungsteam
  • Kontakt

Month: Juli 2016

Wenn ein Arbeitnehmer am Arbeitsplatz bestohlen wird

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Kundeninformation

Wer haftet, wenn einem Beschäftigten an seinem Arbeitsplatz Wertsachen gestohlen werden? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Hammer Landesarbeitsgericht befasst.

mehr erfahren

Wann Kinder gesetzlich krankenversichert werden müssen

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Kundeninformation

Es gibt diverse gesetzliche Regelungen, die vorschreiben, inwieweit ein Kind bei der gesetzlichen oder der privaten Krankenversicherung versichert sein muss beziehungsweise kann.

mehr erfahren

Unterstützung bei Pkw-Pannen und -Unfällen

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Nicht immer kann man sich bei einer Panne oder einem Unfall selbst weiterhelfen. Ein passender Versicherungsschutz hilft auch in solchen Situationen weiter – und das nicht nur finanziell.

mehr erfahren

Täglich verunglücken rund 87 Fußgänger im Straßenverkehr

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Kundeninformation

Letztes Jahr sind mehr Fußgänger bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet worden als im Jahr zuvor. Wie jeder sein Unfallrisiko, wenn er zu Fuß unterwegs ist, minimieren kann und warum das Smartphone auch als Fußgänger lieber in der Tasche als…

mehr erfahren

So sparen die Bundesbürger

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Kundeninformation

Es gibt viele Gründe, wofür man Geld zurücklegen kann. Eine Umfrage zeigt, was aktuell die Motive der Bürger sind, Geld zu sparen.

mehr erfahren

Sicher zur Schule und wieder nach Hause

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Kundeninformation

Jeden Tag verunglücken rund 300 Kinder auf dem Schulweg so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Was Verkehrsexperten raten, damit der tägliche Weg zur Schule nicht zum Risiko wird.

mehr erfahren

Kein Ratenzuschlag trotz entlastender Prämienaufteilung

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Kundeninformation

Viele sehen es als finanzielle Erleichterung, wenn sie ihre Versicherungsprämien nicht jährlich, sondern in monatlichen, viertel- oder halbjährlichen Raten zahlen, und nehmen dafür Zusatzkosten hin. Es gibt aber auch eine kostenlose Alternative, Prämien auf das Jahr aufzuteilen.

mehr erfahren

Immer mehr Frauen nutzen die Rente mit 63 Jahren

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Kundeninformation

Die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren, die vor rund zwei Jahren eingeführt wurde, wird von immer mehr Bürgern in Anspruch genommen, wie eine aktuelle Statistik zeigt. Bisher wurde sie überwiegend von Männern genutzt, doch auch immer mehr Frauen beantragen eine…

mehr erfahren

Für eine friedliche Streitbeilegung

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Kundeninformation, Rechtsschutz

Ein Gerichtsverfahren ist meist teuer, zeitaufwendig und kostet zudem auch viel Nerven. Wenn es darum geht Konflikte zu lösen, gibt es mit dem sogenannten Mediationsverfahren eine Alternative, die nicht nur schnell und kostengünstig zum Ziel führen kann, sondern auch andere…

mehr erfahren

Eine Unfallflucht kann den Führerschein kosten

Eduard Österreicher 25. Juli 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Es hängt unter anderem von der Höhe des Sachschadens ab, ob einem Autofahrer nach einer Verkehrsunfallflucht die Fahrerlaubnis entzogen werden darf. Zur Frage, wie hoch der Schaden maximal sein darf, gibt es ein aktuelles Gerichtsurteil.

mehr erfahren

Welche Notfallnummern und -Apps immer dabei sein sollten

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Kundeninformation

Es gibt diverse Notrufnummern, die EU- oder deutschlandweit gelten, um in verschiedensten Notfällen schnell die richtige Hilfe holen zu können. Auch Apps können hilfreich sein. Daher ist es sinnvoll, sie im Mobiltelefon abzuspeichern.

mehr erfahren

Schwimmbadbesuch mit schmerzhaften Folgen

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation

Warum ein Schwimmbadbetreiber, der zwar per Gesetz dafür verantwortlich ist, dass das Inventar seines Schwimmbads sicher ist, für Verletzungen, die ein Badebesucher durch eine umgekippte Bank in der Umkleidekabine erleidet, jedoch nicht haften muss, zeigt ein Gerichtsurteil.

mehr erfahren

Schutz vor Hautkrebs

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation

Nach Angaben der Deutschen Krebshilfe hat in den letzten Jahren die Zahl der an Hautkrebs Erkrankten drastisch zugenommen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll sind, um das individuelle Risiko zu minimieren.

mehr erfahren

Milliardenschäden durch Naturkatastrophen im ersten Halbjahr

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Kundeninformation

Wie eine globale Schadenbilanz für die ersten sechs Monate diesen Jahres belegt, ist die Höhe der Schäden, die durch Naturkatastrophen verursacht wurden, gegenüber dem Vergleichszeitraum 2015 enorm angestiegen. Auch Deutschland war in diesem Jahr schwer betroffen.

mehr erfahren

Krankenstand steigt weiter an

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation, Private Krankenversicherung

Der Gesundheitsreport einer großen gesetzlichen Krankenkasse zeigt, wie lange Arbeitnehmer im Durchschnitt krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz fehlen und was die Hauptgründe dafür sind.

mehr erfahren

Jobkündigung nach Beinahe-Unfall

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Autoversicherung, Existenzschutz, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Ein Arbeitnehmer, der beruflich mit dem Dienstfahrzeug unterwegs ist, sollte sich an die Verkehrsregeln halten, anderenfalls kann das nicht nur ein Bußgeld und den Führerschein, sondern auch den Job kosten, wie aus einem Gerichtsurteil abzuleiten ist.

mehr erfahren

Immer mehr Rentner gehen weiter arbeiten

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Altersvorsorge, Existenzschutz, Kundeninformation

Für eine stark zunehmende Zahl der 65- bis 70-Jährigen ist mit 65 noch nicht Schluss mit der Arbeit, wie aktuelle Daten zeigen.

mehr erfahren

Die Hauptursachen, die zu schweren Verkehrsunfällen führen

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik zeigt nicht nur, wie viel Verkehrsunfälle sich letztes Jahr ereignet haben, sondern auch, was im Detail hauptsächlich zu Verkehrsunfällen mit Toten und/oder Verletzten führte.

mehr erfahren

Die größten Ängste der Deutschen

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Kundeninformation

Eine aktuelle Studie ist der Frage nachgegangen, wovor sich die Bundesbürger am meisten fürchten – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen. Ein Fazit ist, dass 2016 die Sorgen zum Teil drastisch angestiegen sind.

mehr erfahren

Auch bei Sommerhitze sicher Auto fahren

Eduard Österreicher 18. Juli 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

Eine hohe Umgebungstemperatur kann nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch die Fähigkeit, sicher ein Auto zu fahren, beeinträchtigen, wie Studien belegen. Worauf Autofahrer bei heißen Temperaturen achten sollten.

mehr erfahren

Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel?

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Kundeninformation, Pflegetagegeld

Ein Sozialgericht hatte darüber zu entscheiden, ob einem Rentner tatsächlich eine eigentlich notwendige Sozialhilfeleistung in Form einer Grundsicherung verwehrt werden darf, nur weil für den Betroffenen noch eine Sterbegeld-Versicherung besteht.

mehr erfahren

Worauf Tierhalter im Sommer achten sollten

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Kundeninformation, Tierhalterhaftplichtversicherung

Große Hitze und direkte Sonneneinstrahlung können nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere zum Gesundheitsrisiko werden. Wie Haustiere problemlos die heiße Jahreszeit überstehen.

mehr erfahren

Rundumschutz beim Grillen

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Kundeninformation

Für viele gehört das Grillen im Freien zum Sommer dazu. Doch nicht immer bleibt der Freizeitspaß unfallfrei. Welche Versicherungspolicen in diesen Fällen helfen.

mehr erfahren

Riskantes Bremsen beim Fahrradfahren

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Kundeninformation

Inwieweit ein Radfahrer, der glaubt, einem Pkw ausweichen zu müssen und deshalb so stark bremst, dass er stürzt und sich dabei verletzt, Schadenersatz und Schmerzensgeld vom vermeintlichen Unfallgegner verlangen kann, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.

mehr erfahren

Pflegebedürftig – und nun?

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Altersvorsorge, Kundeninformation, Pflegetagegeld

Über 2,7 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland auf eine Pflege angewiesen – Tendenz steigend. Da jeder durch einen Unfall, durch Krankheit oder im Alter pflegebedürftig werden kann, ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn man selbst…

mehr erfahren

Mit dem Wohnmobil sicher unterwegs

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Kundeninformation

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, was die Hauptursachen bei Unfällen mit Wohnmobilen sind, welche Unfallart besonders häufig vorkommt und worauf Fahrer besonders achten sollten, um das Unfallrisiko zu minimieren.

mehr erfahren

Hauptursachen, die zu einer Überschuldung führen

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Kundeninformation

Das Statistische Bundesamt hat mit aktuellen Daten aus dem Jahre 2015 die Hauptursachen ermittelt, warum Privatpersonen in eine Schuldenfalle geraten. In vielen Fällen liegt die Schuld nicht beim Betroffenen selbst.

mehr erfahren

Geburtenzahl erreicht höchsten Stand seit dem Jahr 2000

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Kundeninformation

Das Statistische Bundesamt hat vorläufige Daten zur Entwicklung der Geburten- und Sterbefälle für das vergangene Jahr veröffentlicht. Wie sich das Geburtendefizit entwickelt hat.

mehr erfahren

Die häufigsten Methoden der Wohnungseinbrecher

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Kundeninformation

Die Daten der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik zeigen, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche, die tagsüber begangen werden, ansteigt. Zudem wurde in einer aktuellen Studie analysiert, wie Einbrecher hauptsächlich vorgehen und was man dagegen tun kann.

mehr erfahren

Damit ein Maschinenschaden kalkulierbar wird

Eduard Österreicher 11. Juli 2016 Kundeninformation

Für einen Betrieb kann es richtig teuer werden, wenn Produktions-, Be- und Verarbeitungsmaschinen unvorhergesehen ausfallen. Es gibt jedoch eine Lösung, damit dieses Kostenrisiko berechenbar wird.

mehr erfahren

Überblick zur gesetzlichen Krankenversicherung

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Kundeninformation, Private Krankenversicherung

Was übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung (noch)? Wann kann man die Krankenkasse wechseln? Wie viel kostet der Kassenbeitrag? Mit einer neuen Broschüre möchte das Bundesministerium für Gesundheit für mehr Klarheit zu den verschiedensten Themen sorgen.

mehr erfahren

Versicherungsrabatte für junge Leute

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Existenzschutz, Kundeninformation

Berufsanfänger und junge Erwachsene können sich mit der richtigen Tarifwahl bei vielen Versicherungsarten Geld sparen. Worauf es dabei ankommt.

mehr erfahren

Unfallursache: Bellender Hund

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Kundeninformation, Tierhalterhaftplichtversicherung

Ob jemand, der vor Schreck vor einem bellenden Hund stürzt und sich dabei verletzt, einen Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld gegenüber dem Hundehalter hat, zeigt ein Gerichtsurteil.

mehr erfahren

Riester-Rentenvertrag: Wer die meisten Zulagen bekommt

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Altersvorsorge, Kundeninformation

Eine aktuelle Statistik zeigt, welche Personengruppen anteilsmäßig die meisten Zulagen im Rahmen der staatlich geförderten Altersvorsorge in Form der Riester-Rente bekamen.

mehr erfahren

Reisestorno wegen Terror und andere Katastrophen

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Kundeninformation

Viele sind sich nach einem Terroranschlag oder einer Naturkatastrophe, welche sich im gewünschten Reiseland ereignet hat, nicht sicher, ob sie eine bereits gebuchte Reise nicht doch lieber stornieren sollten. Welche finanziellen Folgen dies haben kann.

mehr erfahren

Kostenschutz bei Rechtsstreitigkeiten

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Kundeninformation, Rechtsschutz

Es gibt nahezu keinen Lebensbereich, bei dem es nicht zu Streitigkeiten kommen kann. Muss die Auseinandersetzung gerichtlich ausgetragen werden, tragen die beteiligten Streitparteien oftmals ein hohes Kostenrisiko, wenn sie sich nicht vorher abgesichert haben.

mehr erfahren

Gesetzliche Krankenkassen verzeichnen hohen Überschuss

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Kundeninformation, Private Krankenversicherung

In den ersten drei Monaten 2016 haben die gesetzlichen Krankenkassen deutlich mehr eingenommen als ausgegeben. Wie die einzelnen Kassenarten abgeschnitten und sich die verschiedenen Leistungsbereiche entwickelt haben.

mehr erfahren

Falsches Vertrauen auf das Reißverschlussverfahren

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Autoversicherung, Kraftfahrtversicherung, Kundeninformation

In einem Gerichtsfall wurde geklärt, wie sich Autofahrer beim Auffahren auf eine Autobahn bei zäh fließendem Verkehr verhalten müssen.

mehr erfahren

Die Rechte und Pflichten als Versicherungskunde

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Kundeninformation

Wie bei fast jedem Vertrag haben beide Vertragsparteien einer Versicherungspolice, also Versicherungskunde und Versicherer, Rechte und Pflichten. So hat der Versicherungskunde ein Recht auf die vereinbarte Versicherungsleistung, aber nur, wenn er auch seine Pflichten erfüllt hat.

mehr erfahren

Der Mindestlohn gilt nicht für jeden

Eduard Österreicher 5. Juli 2016 Kundeninformation

Seit 2015 gilt in Deutschland ein Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Zum 1. Januar 2017 soll dieser um 34 Cent steigen. Allerdings gilt dies nicht für alle Branchen und Erwerbstätigen.

mehr erfahren


Erfahrungen & Bewertungen zu Eduard Österreicher GmbH - Versicherungsmakler in Bayern

hier Finanzanlyse starten
zum Versicherungsvergleich

Zum Newsletter eintragen

Ich stimme hiermit 


den Bestimmungen zum Datenschutz und der Datenschutzerklärung zu.

Schreiben Sie uns

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Ich habe die Erklärungen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung der Eduard Österreicher GmbH - Versicherungsmakler in Bayern gelesen und bin einverstanden.

Neue Beiträge

  • Winterreifen in Deutschland und im Ausland
  • Was das neue Rentenpaket bringt
  • Die häufigsten Sparmotive
  • Winterreifen punkten unter sieben Grad
  • Die häufigsten Schäden in der Hausrat

Kontakt

Eduard Österreicher GmbH
Versicherungsmakler in Bayern
Indlinger Str. 45
94060 Pocking
Telefon: +49 (8531) 310 50 50
Telefax: +49 (8531) 310 50 99
Mail: info@vmb-bayern.de

Bürozeiten
Montag - Freitag
08.30 - 17.30 Uhr
Samstag
09.00 - 12.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung

Über uns

Als Versicherungsmakler beraten wir neutral und ausschließlich im Sinne unserer Kunden.

Wir sind spezialisiert auf die ganzheitliche Absicherung von Privatkunden, Unternehmern sowie Firmen und deren Belegschaft.

Eine gute Aus- und Weiterbildung ist die Grundlage unserer Arbeit und Voraussetzung für eine gute Beratung durch einen Versicherungsmakler.

Sicherheit seit mehr als 25 Jahren.

Ihr Versicherungsmakler

Gesellschafter und Geschäftsführer
Versicherungsfachmann (BWV)
Experte für betriebliche Altersversorgung (DVA)

  • Erstinformation Versicherungsmakler
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2019 Eduard Österreicher GmbH - Versicherungsmakler in Bayern