Winterreifen in Deutschland und im Ausland Andere Länder, andere Vorschriften: Wer mit dem Auto zum Beispiel in den Skiurlaub nach Österreich, in die Schweiz, nach Italien, Frankreich oder in die Slowakei fahren möchte, sollte wissen, welche Vorschriften in den…
Was das neue Rentenpaket bringt
Was das neue Rentenpaket bringt Vor Kurzem hat der Bundestag das neue Rentenpaket beschlossen. Dies wirkt sich nicht nur auf den Beitragssatz und das Rentenniveau, sondern auch auf bestimmten Rentenarten konkret aus. Was das neue Rentenpaket bringt 12.11.2018…
Die häufigsten Sparmotive
Die häufigsten Sparmotive Eine repräsentative Befragung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zeigt auf, wie zufrieden die Bürger mit ihren Finanzen sind, aber auch wofür sie aktuell Geld zurücklegen. Die häufigsten Sparmotive 12.11.2018 (verpd) Laut einer aktuellen Umfrage des…
Winterreifen punkten unter sieben Grad
Unter sieben Grad punkten Winterreifen Nach diesem heißen und sonnigen Sommer zeigt nun der Herbst, was er kann. In einigen Gegenden gab es nach den ersten Herbststürmen bereits Nachtfrost. Höchste Zeit also, die Sommerreifen einzulagern und Winterreifen aufzuziehen, denn…
Die häufigsten Schäden in der Hausrat
Die teuersten und häufigsten Schäden in der Hausrat Jedes Jahr erstatten die Hausratversicherer für versicherte Schäden weit über eine Milliarde Euro für beziehungsweise an ihre Versicherungskunden. Welche versicherten Risiken besonders teure Schäden verursachen, belegt eine aktuelle Statistik. Schäden in…
Schutz für Studenten
Schutz für Studenten Für einen angehenden Studenten endet in manchen Bereichen die bisher bestehende Absicherung über die Eltern. Daher ist es wichtig, am besten noch vor oder zum Studienbeginn den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen, um das finanzielle Risiko möglichst klein…
Was Bürger im Ruhestand am meisten fürchten
Was Bürger im Ruhestand am meisten fürchten Eine Studie zeigt, welche Hauptsorgen die Bürger in der Zeit nach dem Arbeitsleben haben. Die Antworten von den Erwerbstätigen und den Ruheständlern bei der entsprechenden Umfrage zeigt, dass bei beiden Personengruppen hierzu…
2030 über eine Million in Altersarmut
2030 über eine Million in Altersarmut Die Deutsche Rentenversicherung hat untersuchen lassen, wie sich bis 2030 der Grundsicherungsbedarf entwickeln wird, also wie viele Senioren voraussichtlich dann so arm sind, dass sie eine Sozialhilfe in Anspruch zu nehmen müssen. 2030…
Notrufnummern und Apps fürs Smartphone
Notrufnummern und Apps fürs Smartphone Die passenden Apps und Notrufnummern auf dem Smartphone sorgen dafür, dass man in Notfällen zu Hause oder auch auf Reisen schnell eine passende Hilfe und Unterstützung bekommt. Notrufnummern und Apps fürs Smartphone 9.7.2018…
Ausbildungsplatzsuche ist für die Rente wichtig
Ausbildungsplatzsuche ist für die Rente wichtig Wer zwischen 17 und 24 Jahre alt ist, gerade die Schule abgeschlossen hat und nicht innerhalb eines Monats bereits mit einer beruflichen oder schulischen Ausbildung beginnt, sollte sich bei der Agentur für Arbeit…
Richtig gegen Blitzschäden geschützt
Richtig gegen Blitzschäden geschützt Blitze sind zwar ein faszinierendes, aber auch ein gefährliches Naturschauspiel für Menschen, Tiere und Sachwerte. Experten erklären, wie man sich selbst und sein Hab und Gut vor einem Blitzeinschlag schützen kann. Richtig gegen Blitzschäden geschützt…
Gefährliche Giftfallen für Kinder
Gefährliche Giftfallen für Kinder Jedes Jahr müssen mehrere Tausend Kinder hierzulande wegen einer Vergiftung medizinisch behandelt werden. Was Eltern beachten sollten, um das Vergiftungsrisiko möglichst klein zu halten. Gefährliche Giftfallen für Kinder 2.7.2018 (verpd) Ein unbeobachteter Augenblick reicht…
Warum eine Berufsunfähigkeits-Absicherung wichtig ist
Warum eine Berufsunfähigkeits-Absicherung wichtig ist Kein Erwerbstätiger kann sich sicher sein, bis zur Rente so gesund zu bleiben, dass er dauerhaft seinem erlernten oder bisher ausgeübten Beruf nachgehen kann. Viele sind sich auch bewusst, dass sie eine finanzielle Absicherung…
Hilfe bei Erstellung einer Patientenverfügung
Hilfe bei Erstellung einer Patientenverfügung Was Geld kostet, muss nicht immer besser sein als ein kostenloser Service – das gilt auch bei der Erstellung einer Patientenverfügung mithilfe kostenpflichtiger Onlineangebote, wie eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt. Hilfe bei Erstellung einer…
Für Flugreisende kann eine Zugverspätung teuer werden
Für Flugreisende kann eine Zugverspätung teuer werden Inwieweit ein Reisender vom Reiseveranstalter einen Schadenersatz bekommen kann, wenn er aufgrund einer Zugverspätung einen Flug verpasst, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. Für Flugreisende kann eine Zugverspätung teuer werden 25.6.2018 (verpd) Verpasst…
Wegweiser für Schulabgänger
Wegweiser für Schulabgänger Spätestens zum Ende des letzten Schuljahres sollten sich Schüler Gedanken machen, welchen beruflichen Weg sie gehen wollen. Kostenlose Broschüren und Onlineinformationen von neutralen Stellen unterstützen sie bei der Suche nach dem passenden Einstieg ins Berufsleben. Wegweiser…
Mit Altersversorgung Abgaben sparen
Mit Altersversorgung Abgaben sparen Die betriebliche Altersvorsorge ist eine der drei Säulen zur Alterssicherung. Auf den ersten Blick sind die Regelungen zwar kompliziert. Arbeitnehmer, die jedoch darauf verzichten, verschenken bares Geld. Zwei aktuelle Broschüren von offiziellen Stellen zeigen, warum…
Elektronische Gesundheitsakte
Die elektronische Gesundheitsakte ist im Kommen Einige gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherer gehen gemeinsam innovative Digitalisierungs-Projekte an, um mit einer elektronischen Gesundheitsakte mehr Transparenz und Mehrwerte für die Versicherten zu bieten. Die elektronische Gesundheitsakte ist im Kommen 25.6.2018…
Fahrradunfall beim Überholen
Fahrradunfall beim Überholen Wer dafür verantwortlich ist und den entstandenen Schaden zahlen muss, wenn ein Fahrradfahrer einen anderen Fahrradfahrer überholt und dabei einer stürzt, weil sie miteinander kollidierten, hatte vor Kurzem ein Gericht zu klären. Fahrradunfall beim Überholen …
Versicherungsschutz bei Starkregen
Versicherungsschutz bei Starkregen – Riskanter Verzicht bei fehlender Absicherung Schäden durch Starkregen sind, wie auch schon in diesem Jahr zu sehen ist, keine Seltenheit mehr. Gerade dieses Naturphänomen kann überall auftreten. Dennoch verzichtet immer noch mehr als jeder zweite…
Vom Urlaubsbudget und der Reiselust
Vom Urlaubsbudget und der Reiselust Wie viele Bürger hierzulande in den Urlaub fahren möchten, wie hoch im Durchschnitt ihr eingeplantes Urlaubsbudget dafür ist und gegen welche Gefahren rund um die Reise sich die meisten absichern möchten, zeigt eine aktuelle…
Wie Scheidung die Rentenansprüche ändern kann
Wie eine Scheidung die Rentenansprüche ändern kann Bei einer Scheidung werden oft nicht nur das Hab und Gut, sondern auch die Renten- und Altersversorgungs-Ansprüche, die der jeweilige Ehepartner im Laufe der Ehezeit erworben hat, aufgeteilt, was sich letztendlich auf…
So lassen sich Badeunfälle vermeiden
So lassen sich Badeunfälle vermeiden Bis Anfang September herrscht Hochkonjunktur an allen Badegewässern wie Badeseen und Freibädern. Allerdings ertrinken jedes Jahr auch zahlreiche Menschen beim Baden. Insbesondere Leichtsinn und unbedachtes Handeln wird im Wasser schnell zur Lebensgefahr. Gegen Unfälle im eigenen…
Medizinische Hilfe für Auslandsreisende
Auslandsreisende benötigen medizinische Hilfe Eine Statistik zeigt, dass es keine Seltenheit ist, dass Urlauber aufgrund Krankheit oder Unfall im Ausland Hilfe benötigen. Sie zeigt zudem, was es kosten kann, wenn man wegen eines medizinischen Notfalls einen Krankenrücktransport nach Deutschland…
Kostenloser Rentenrechner
Kostenloser Rentenrechner In nur 60 Sekunden sollen Bürger mit dem neu konzipierten und kostenlos online nutzbaren Rentenrechner des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. einen Überblick bekommen, was sie finanziell im Rentenalter erwartet. Kostenloser Rentenrechner 11.6.2018 (verpd) Der Gesamtverband…
Kostenrisiko bei Rechtsstreitigkeiten
Kostenrisiko bei Rechtsstreitigkeiten Die Kosten von rechtlichen Auseinandersetzungen sind nach Erhebungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) stark angewachsen. Das ist jedoch kein Grund, dass man deswegen auf die Durchsetzung seiner Rechte verzichtet. Kostenrisiko bei Rechtsstreitigkeiten 11.6.2018…
Wenn ein Pferd wegen eines Hundes scheut
Wenn ein Pferd wegen eines Hundes scheut Warum eine Hundehalterin nicht immer für die erlittenen Folgen eines Unfalls haften muss, wenn ein Pferd sich wegen eines Hundes erschreckt und deswegen den Reiter abwirft, zeigt ein Urteil eines Oberlandesgerichts. Wenn…
Weniger Geld bei frühzeitigem Renteneintritt
Weniger Geld bei frühzeitigem Renteneintritt Einige haben die Möglichkeit, vor der regulären Regelaltersgrenze in Rente zu gehen. Doch dies ist häufig nur mit Rentenabschlägen möglich. Mit welchen Einbußen man im Vergleich zur normalen Altersrente rechnen muss. Weniger Geld bei…
Täglich mehr als 820 Fahrräder gestohlen
Täglich mehr als 820 Fahrräder gestohlen In welchen Bundesländern letztes Jahr ein besonders hohes Fahrraddiebstahlrisiko in Relation zur Einwohnerzahl bestand, und wo die Aufklärungsrate solcher Delikte besonders niedrig war, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. Täglich mehr als…
Angst ein Pflegefall zu werden
Mehr als jeder Zweite hat Angst, ein Pflegefall zu werden Wie eine Umfrage zeigt, hat mehr als jeder zweite Bürger hierzulande Angst, im Alter auf eine Pflege angewiesen zu sein. Immer mehr sorgen daher für eine finanzielle Absicherung für…
Jedes Jahr gibt zahlreiche Tornados
Jedes Jahr gibt zahlreiche Tornados Immer wieder kommt es auch in Deutschland vor, dass Tornados auftreten und zum Teil hohe Schäden verursachen. Was man diesbezüglich zum Eigenschutz beachten sollte. Jedes Jahr gibt zahlreiche Tornados 4.6.2018 (verpd) Vor Kurzem…
Gegen Unfälle im eigenen Garten
Gegen Unfälle im eigenen Garten Vom Gartenteich über giftige Pflanzen bis hin zum achtlos liegengelassenen Gartenrechen oder auch den diversen zum Teil gefährlichen Gartenarbeiten, es gibt zahlreiche Risiken, die zu Unfällen im heimischen Garten führen können. Welche Maßnahmen die…
Verzicht auf eine freie Werkstattwahl
Vorteile beim Verzicht auf eine freie Werkstattwahl Wer eine möglichst günstige Kfz-Versicherung möchte, sollte auch auf die Rabattmöglichkeiten achten, die die Kfz-Versicherer anbieten. Unter anderem lässt sich mit dem Verzicht auf eine freie Werkstattwahl in der Teil- oder Vollkaskoversicherung…
Das beste Sparbuch ist aus Gold
Das wohl beste Sparbuch – Investieren in Gold Auvesta bietet nun als erster Edelmetallhändler einen Barren- und Münzsparplan an. In Zeiten von Niedrigzins und Mangels vernünftiger Alternativen weichen viele Anleger auf das begehrte Edelmetall aus. Das wohl beste Sparbuch…
Crash beim Rückwärtsfahren
Crash beim Rückwärtsfahren Ein Gericht hatte zu klären, wie die Haftung verteilt wird, wenn ein Fahrzeug auf ein anderes auffährt, das gerade aus einer Parklücke herausgesteuert wird. Crash beim Rückwärtsfahren 17.7.2017 (verpd) Wenn zwei Fahrzeuge beim Ausparken zusammenstoßen,…
Durschnittliche Altersrente unter 860 Euro
Durchschnittliche Altersrente unter 860 Euro Nach den aktuellen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung erhielten letztes Jahr mehr als 18,1 Millionen Bürger in Deutschland eine Altersrente. Die Zahlen zeigen zudem, dass die Rente alleine für viele nicht reichen wird, um damit…
Richtiges Verhalten bei Autobahnauffahrten
Richtiges Verhalten bei Autobahnauffahrten Ob beim Auffahren auf eine Autobahn das sogenannte Reißverschlussverfahren angewandt werden kann, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. Richtiges Verhalten bei Autobahnauffahrten 10.7.2017 (verpd) Beim Einfahren auf eine Bundesautobahn gilt das sogenannte Reißverschlussverfahren auch dann nicht,…
Ein hohes Alter erreichen
Immer mehr werden ein hohes Alter erreichen Aktuelle Berechnungen des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung lassen den Schluss zu, dass die Wahrscheinlichkeit der Bürger, 85 Jahre oder älter zu werden, weiterhin steigt. Immer mehr werden ein hohes Alter erreichen …
Für ein unfallfreies Zuhause
Für ein unfallfreies Zuhause Jährlich verletzen sich hierzulande mehr als drei Millionen Bürger im eigenen Haushalt. Ein von verschiedenen Ministerien, Verbänden und Institutionen initiiertes unabhängiges Webportal erklärt in kostenlosen Broschüren, wie sich solche Unfälle vermeiden lassen. Für ein unfallfreies…
Zufriedenheit bei Versicherungskunden
Zufriedenheit bei Versicherungskunden ist hoch Der aktuelle Jahresbericht des Versicherungs-Ombudsmanns belegt, dass sich im Vergleich zum gesamten Versicherungsbestand sehr selten Privatpersonen über Versicherer oder Versicherungsvermittler bei der neutralen Verbraucher-Schlichtungsstelle beschweren. Zufriedenheit bei Versicherungskunden ist hoch 6.6.2017 (verpd) Das…
Gegen Rentenirrtümer
Gegen Rentenirrtümer Für viele Bürger sind die Regelungen der gesetzlichen Rentenversicherung ein Buch mit sieben Siegeln. Die Deutsche Rentenversicherung möchte mit einem speziellen Service möglichen Informationsdefiziten entgegenwirken. Gegen Rentenirrtümer 8.5.2017 (verpd) Wenn es um das Thema Rente geht,…
Damit die Rente kein Ratespiel wird
Damit die Rente kein Ratespiel wird Wie eine Studie zeigt, ist nur wenigen die voraussichtliche Höhe ihrer eigenen gesetzlichen Altersrente bekannt. Zudem wissen viele nicht, inwieweit sie mit ihren Alterseinkünften im Rentenalter finanziell auskommen werden. Wie der Einzelne selbst…
Schaden an der Photovoltaikanlage
So bleibt ein Schaden an der Photovoltaikanlage bezahlbar Brand, Hagel, Sturm, aber auch Diebe, Material- und Bedienfehler – es gibt zahlreiche Gefahren, die zu hohen Schäden an der Photovoltaikanlage führen können. Es gibt jedoch Möglichkeiten, wie sich das finanzielle Schadensrisiko…
Damit ein Brand im Betrieb nicht den Ruin bedeutet
Damit ein Brand im Betrieb nicht den Ruin bedeutet Technischer Defekt, Überhitzung, menschliches Fehlverhalten oder Brandstiftung – die Ursachen eines Brandes sind vielfältig. Dabei kann ein Brand für ein Unternehmen schnell zur existenziellen Gefahr werden – und zwar nicht…
Wenn Kinder oder Jugendliche einen Unfall mit verschulden
Wenn Kinder oder Jugendliche einen Unfall mit verschulden Inwieweit ein zwölfjähriger Jugendlicher, der beim Aussteigen aus einem Bus unachtsam die Straße überquert und deswegen von einem Kraftfahrzeug überfahren wird, eine Teilschuld an dem Unfall erhält, zeigt ein vor Kurzem…
Trotz Volljährigkeit bei den Eltern versichert
Trotz Volljährigkeit bei den Eltern versichert sein Ist man 18 Jahre alt geworden, sollte man prüfen, inwieweit ein ausreichender Versicherungsschutz für die täglichen Risiken zum Beispiel noch durch eine Absicherung bei den Eltern besteht, da anderenfalls schnell die finanzielle…
Sicher unterwegs mit dem Vierbeiner im Auto
Sicher unterwegs mit dem Vierbeiner im Auto Frei im Auto während der Fahrt herumspringen darf ein Hund nicht – aus gutem Grund: Er könnte nicht nur den Fahrer ablenken, sondern sich und andere, beispielsweise bei einem Unfall, massiv gefährden.…
Jährliche Kontrolle für den korrekten Rentenanspruch
Jährliche Kontrolle für den korrekten Rentenanspruch Jedes Jahr erhält ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber eine Kopie der Jahresmeldung für die Sozialversicherung, aus der sich die Rentenansprüche berechnen. Der Arbeitnehmer sollte diese genau prüfen, denn Fehler in diesen Daten könnten…
Häufig führt eine Erwerbsminderung zur Armut
Immer häufiger führt eine Erwerbsminderung zur Armut Eine aktuelle Statistik belegt, dass immer mehr Personen, die aufgrund Krankheit oder Unfall nicht oder nur noch stark eingeschränkt arbeiten können, trotz einer eventuell möglichen gesetzlichen Erwerbsminderungsrente finanzielle Hilfe vom Staat benötigen.
Was es mit dem Sterbevierteljahr auf sich hat
Was es mit dem Sterbevierteljahr auf sich hat Stirbt ein gesetzlich Rentenversicherter, steht seinem hinterbliebenen Ehepartner im Rahmen der gesetzliche Witwen- oder Witwerrente ein sogenanntes „Sterbevierteljahr“ als eine Art Übergangshilfe zu – doch nur, wenn dies entsprechend beantragt wurde.