Schutz für Studenten Für einen angehenden Studenten endet in manchen Bereichen die bisher bestehende Absicherung über die Eltern. Daher ist es wichtig, am besten noch vor oder zum Studienbeginn den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen, um das finanzielle Risiko möglichst klein…
Wegweiser für Schulabgänger
Wegweiser für Schulabgänger Spätestens zum Ende des letzten Schuljahres sollten sich Schüler Gedanken machen, welchen beruflichen Weg sie gehen wollen. Kostenlose Broschüren und Onlineinformationen von neutralen Stellen unterstützen sie bei der Suche nach dem passenden Einstieg ins Berufsleben. Wegweiser…
Fahrradunfall beim Überholen
Fahrradunfall beim Überholen Wer dafür verantwortlich ist und den entstandenen Schaden zahlen muss, wenn ein Fahrradfahrer einen anderen Fahrradfahrer überholt und dabei einer stürzt, weil sie miteinander kollidierten, hatte vor Kurzem ein Gericht zu klären. Fahrradunfall beim Überholen …
Jedes Jahr gibt zahlreiche Tornados
Jedes Jahr gibt zahlreiche Tornados Immer wieder kommt es auch in Deutschland vor, dass Tornados auftreten und zum Teil hohe Schäden verursachen. Was man diesbezüglich zum Eigenschutz beachten sollte. Jedes Jahr gibt zahlreiche Tornados 4.6.2018 (verpd) Vor Kurzem…
Riskante Kinderbetreuung
Riskante Kinderbetreuung Wer aus Gefälligkeit oder auch gegen Bezahlung ein „fremdes“ Kind betreut, sollte wissen, welche Verantwortung er dabei trägt und wie sich zumindest die daraus ergebenden finanziellen Risiken absichern lassen. Riskante Kinderbetreuung 29.5.2017 (verpd) Nicht immer ist es möglich, dass die…
Wenn Kinder oder Jugendliche einen Unfall mit verschulden
Wenn Kinder oder Jugendliche einen Unfall mit verschulden Inwieweit ein zwölfjähriger Jugendlicher, der beim Aussteigen aus einem Bus unachtsam die Straße überquert und deswegen von einem Kraftfahrzeug überfahren wird, eine Teilschuld an dem Unfall erhält, zeigt ein vor Kurzem…
Trotz Volljährigkeit bei den Eltern versichert
Trotz Volljährigkeit bei den Eltern versichert sein Ist man 18 Jahre alt geworden, sollte man prüfen, inwieweit ein ausreichender Versicherungsschutz für die täglichen Risiken zum Beispiel noch durch eine Absicherung bei den Eltern besteht, da anderenfalls schnell die finanzielle…
Wohngebäudeversicherung ist auch für Mieter da
Eine Wohngebäudeversicherung ist auch für Mieter da Der Bundesgerichtshof hat sich mit den Rechten von Mietern befasst, die im Rahmen der Nebenkosten auch einen Anteil an der Wohngebäudeversicherung zu tragen haben. Eine Wohngebäudeversicherung ist auch für Mieter da 3.4.2017 (verpd) Verursacht ein…
Wohnen ist der größte Kostenfaktor bei Privathaushalten
Wohnen ist der größte Kostenfaktor bei Privathaushalten. Ob Nahrungsmittel, Kleidung oder Bus, Bahn und Auto, kein anderer Posten bei den Konsumausgaben, den private Haushalte haben, ist höher als der für das Wohnen.
Wann ein Schadenersatz durch den Versicherer steuerfrei ist
Wann ein Schadenersatz durch den Versicherer steuerfrei ist. Ob ein Versicherungskunde oder Geschädigter eine erhaltene Entschädigungsleistung im Rahmen der Einkommensteuer versteuern muss oder nicht, hängt von diversen Faktoren ab.
Rechts vor links auf Fahrradwegen
Rechts vor links auf Fahrradwegen. Das Landgericht Wuppertal hat sich mit den Vorfahrtsregeln auf zwei sich kreuzenden Radwegen befasst.
Die passende Absicherung für Singles
Die passende Absicherung für Singles. Seit Jahren wächst in Deutschland die Zahl der allein lebenden Singles. Wer allerdings auf sich alleine gestellt ist – auch finanziell –, sollte sich über eine ausreichende Absicherung Gedanken machen, um im Alter und in…
Damit die Au-pair-Kraft richtig abgesichert ist
Damit die Au-pair-Kraft richtig abgesichert ist. Jeder, der eine Au-pair-Hilfe beschäftigen möchte, muss sich auch um den passenden Versicherungsschutz Gedanken machen. Nicht zuletzt da die Absicherung bestimmter Risiken, zum Beispiel für den Fall, dass die Au-pair-Kraft ärztliche Hilfe benötigt, vorgeschrieben…
Schutzschirm für Eltern
Schutzschirm für Eltern. Eltern von minderjährigen Kindern tragen eine große Verantwortung – auch finanziell. Der passende Versicherungsschutz sorgt dafür, dass es auch in schwierigen Situationen nicht zu existenziellen Geldproblemen kommt.
Gut abgesichert im Karneval
Gut abgesichert im Karneval. Bis Aschermittwoch, das ist in diesem Jahr der 1. März, finden wieder zahlreiche Karnevalsumzüge und -feiern statt. Was Besucher und aktive Karnevalisten beachten sollten, damit aus dem Vergnügen kein finanzielles Desaster wird.
Jedem kann ein Missgeschick passieren
Jedem kann ein Missgeschick passieren. Nur einen kurzen Moment unaufmerksam zu sein kann den finanziellen Ruin bedeuten. Welche Versicherungspolice für solche Fälle eine existenzielle Absicherung bietet.
Damit Weihnachten und Silvester in guter Erinnerung bleiben
Damit Weihnachten und Silvester in guter Erinnerung bleiben. Eine ungünstig platzierte Kerze oder eine fehlgeleitete Feuerwerksrakete kann schnell einen folgenschweren Brandschaden verursachen. Wie man sich vor den finanziellen Folgen schützen kann.
Versicherungsprämien durch Selbstbehalt senken
Versicherungsprämien durch Selbstbehalt senken. Mit einer Vereinbarung, dass man einen kleinen Teil des versicherten Risikos selbst trägt, lässt sich die Prämie bei vielen Versicherungspolicen erheblich senken.
Wenn die Kommune den Schneeräumdienst an Dritte abwälzt
Wenn die Kommune den Schneeräumdienst an Dritte abwälzt. Inwieweit eine Gemeinde die Räum- und Streupflicht bei Schnee und Eis generell an Dritte übertragen kann oder ob es hier auch Ausnahmen gibt, verdeutlicht ein Gerichtsurteil.
Wenn dem Nikolaus ein Missgeschick passiert
Wenn dem Nikolaus ein Missgeschick passiert. In der Vorweihnachtszeit sind wieder zahlreiche von Firmen oder Privatleuten beauftragte Weihnachtsmänner, -engel und Nikoläuse anzutreffen. Doch wer haftet dafür, wenn der Himmelsbote dabei einen Schaden anrichtet?
Dreist geradelt
Dreist geradelt. Immer wieder sieht man Radfahrer, die auf der Straße entgegen der Fahrtrichtung unterwegs sind. Was das für Konsequenzen haben kann, zeigt ein Gerichtsurteil.
Schutzschirm für Studenten
Wer die Schule beendet hat und ein Studium beginnt, sollte sich auch über den eigenen Versicherungsschutz Gedanken machen. Denn obwohl ein Student über einen bestehenden Versicherungsschutz der Eltern gegen diverse Risiken abgesichert ist, trifft das nicht für alle zu.
Radfahrer, die Hunde mitführen
Wer für den Schaden aufkommt, wenn jemand, der mit seinem Hund an der Leine Fahrrad fährt, stürzt, weil das Tier wegen einer anderen Person oder eines anderen Tieres unvermittelt zieht oder der Radfahrer dies befürchtet und zu scharf bremst, wurde…
Jeder Mieter steht in der Pflicht
Hat ein Mieter einen Schaden an der Mietwohnung angerichtet, muss er auch dafür aufkommen. Es gibt jedoch eine Versicherungspolice, die nicht nur, aber eben auch derartige unbeabsichtigt verursachte Schäden übernimmt.
Als Berufsanfänger gut abgesichert
Wer nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einem absolvierten Studium mit dem Berufsleben beginnt, sollte dafür sorgen, dass auch sein Versicherungsschutz zur neuen Lebenssituation passt. Anderenfalls droht durch diverse Risiken der finanzielle Ruin.
Weniger Ehescheidungen
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lassen sich immer weniger Ehepaare scheiden. Zudem halten Ehen immer länger. Grundsätzlich verändert eine Scheidung in der Regel vieles, häufig auch den eigenen Versicherungsschutz.
Für eine konfliktfreie Nachbarschaftshilfe
Es gibt diverse Situationen, bei denen hilfsbereite Nachbarn wichtig sind. Doch wer haftet, wenn der Helfer im Rahmen einer Gefälligkeit einen Schaden anrichtet und wie lassen sich mögliche Nachbarschaftskonflikte daraus im Vornherein vermeiden.
Welche Absicherung bei der Kinderbetreuung wichtig ist
Die Betreuung fremder Kinder bringt eine doppelte Verantwortung mit sich. Doch diese Bürde lässt sich mit der passenden Versicherung leichter tragen.
Wichtiges Update für die private Haftpflicht-Versicherung
Eine private Haftpflicht-Police, die seit Jahren nicht aktualisiert wurde, bietet oftmals nicht mehr den bedarfsgerechten Schutz, den sie eigentlich geben sollte. Um gefährliche Absicherungslücken zu vermeiden, sollten solche Versicherungsverträge überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden.
Ärger wegen eines umgestürzten Fahrrads
Wann ein Fahrradfahrer dafür haften muss, wenn sein Fahrrad einige Zeit, nachdem er es abgestellt hat, umfällt und dabei ein Auto beschädigt, wurde in einem Gerichtsprozess entschieden.
So sind Bootsinhaber und Skipper gut abgesichert
Ein Unfall mit einem Segel- oder Motorboot kann für den Bootsbesitzer oder -mieter sowie für den Skipper schnell zum finanziellen Desaster werden. Es gibt jedoch entsprechende Absicherungslösungen.
Schokolade ist giftig für Hunde
Wenn ein Hund Schokolade frisst, kann dass zu einer schweren Vergiftung bis hin zum Tod des Tieres führen. Warum das so ist und woran man eine entsprechende Vergiftung erkennt.
Jeder Vierte sieht sich mit Online-Risiken konfrontiert
Das Internet birgt für viele Menschen große Sicherheits-Stolpersteine, wie eine Studie bestätigt. Welche offiziellen Stellen Tipps geben, wie man sich vor Cyberkriminellen schützen kann.
Die finanziellen Vorteile einer Heirat
Jedes Jahr heiraten hierzulande rund 380.000 Paare – und können aufgrund des Trauscheins auch mit diversen finanziellen Vorteilen rechnen.
Das Wichtigste für die Beschäftigung einer Au-pair
Von einer Au-Pair-Kraft versprechen sich die Gasteltern in der Regel eine Entlastung. Bei der Beschäftigung sind jedoch bestimmte gesetzliche Vorgaben und versicherungsrechtliche Vorschriften einzuhalten.
Steuerfreie Versicherungsleistungen im Schadenfall
Je nach Versicherungsart, übernimmt ein Versicherer im Schadenfall mögliche Schadenskosten. Experten erklären, inwieweit erhaltene Versicherungsleistungen von einer Haftpflicht-, Gebäude-, Hausrat- oder Kfz-Versicherung steuerfrei sind.
Wann erwachsene Kinder bei den Eltern versichert bleiben
Wer volljährig ist, hat – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind – auch ohne einen eigenen Versicherungsvertrag und ohne Zusatzprämie einen Versicherungsschutz durch bestimmte Versicherungspolicen der Eltern.
Schutzschirm für Singles
Allein lebende Singles sind in vielen Bereichen auf sich alleine gestellt. Umso wichtiger ist für sie eine bedarfsgerechte Absicherung.
Diese Risiken fürchten Unternehmen am meisten
Die Risikowahrnehmung von Unternehmen befindet sich einer aktuellen Studie zufolge in einem rasanten Wandel.
Vorsicht Schneehaufen
Inwieweit ein Geschäftsinhaber dafür haften muss, wenn es durch die beim Schneeräumen anfallenden Schneemassen, die auf dem firmeneigenen Parkplatz gelagert werden, zu einem Unfall kommt, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.
Damit eine Unaufmerksamkeit nicht den Ruin bedeutet
Es gibt eine Versicherungspolice, die in jedem Haushalt vorhanden sein sollte, denn sie sorgt dafür, dass Missgeschicke nicht zum finanziellen Desaster werden.
Der will doch nur spielen
Ob jemand, der aus Gefälligkeit einen Hund ausführt, Schadenersatz zahlen muss, wenn ein angeleinter Hund an einer anderen Person hochspringt, um sie freudig zu begrüßen und sie dabei verletzt, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.
Wenn ein Kind einen Verkehrsunfall verursacht
Auf Kinder muss im Straßenverkehr besonders Rücksicht genommen werden, da sie viele Gefahren nicht erkennen. Doch wer glaubt, dass bei einem Unfall mit einem Kind immer der Autofahrer schuld ist oder zumindest eine Teilschuld trägt, der irrt, wie ein Gerichtsurteil…
Damit der Haftpflichtschutz nicht veraltet
Um zu verhindern, dass eine seit Langem bestehende private Haftpflichtversicherung unter Umständen nur noch eine trügerische Sicherheit bietet, sollte jeder, der eine solche Police hat, kontrollieren, ob der bisherige Versicherungsschutz noch ausreicht.