Notrufnummern und Apps fürs Smartphone Die passenden Apps und Notrufnummern auf dem Smartphone sorgen dafür, dass man in Notfällen zu Hause oder auch auf Reisen schnell eine passende Hilfe und Unterstützung bekommt. Notrufnummern und Apps fürs Smartphone 9.7.2018…
Für Flugreisende kann eine Zugverspätung teuer werden
Für Flugreisende kann eine Zugverspätung teuer werden Inwieweit ein Reisender vom Reiseveranstalter einen Schadenersatz bekommen kann, wenn er aufgrund einer Zugverspätung einen Flug verpasst, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. Für Flugreisende kann eine Zugverspätung teuer werden 25.6.2018 (verpd) Verpasst…
Fahrradunfall beim Überholen
Fahrradunfall beim Überholen Wer dafür verantwortlich ist und den entstandenen Schaden zahlen muss, wenn ein Fahrradfahrer einen anderen Fahrradfahrer überholt und dabei einer stürzt, weil sie miteinander kollidierten, hatte vor Kurzem ein Gericht zu klären. Fahrradunfall beim Überholen …
Medizinische Hilfe für Auslandsreisende
Auslandsreisende benötigen medizinische Hilfe Eine Statistik zeigt, dass es keine Seltenheit ist, dass Urlauber aufgrund Krankheit oder Unfall im Ausland Hilfe benötigen. Sie zeigt zudem, was es kosten kann, wenn man wegen eines medizinischen Notfalls einen Krankenrücktransport nach Deutschland…
Wenn ein Pferd wegen eines Hundes scheut
Wenn ein Pferd wegen eines Hundes scheut Warum eine Hundehalterin nicht immer für die erlittenen Folgen eines Unfalls haften muss, wenn ein Pferd sich wegen eines Hundes erschreckt und deswegen den Reiter abwirft, zeigt ein Urteil eines Oberlandesgerichts. Wenn…
Täglich mehr als 820 Fahrräder gestohlen
Täglich mehr als 820 Fahrräder gestohlen In welchen Bundesländern letztes Jahr ein besonders hohes Fahrraddiebstahlrisiko in Relation zur Einwohnerzahl bestand, und wo die Aufklärungsrate solcher Delikte besonders niedrig war, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. Täglich mehr als…
Damit Kreditraten nicht zum Problem werden
Damit Kreditraten nicht zum Problem werden Banken raten Kunden, die ein Darlehen aufnehmen wollen, meist zusätzlich zum Abschluss einer Restschuldversicherung, um im Falle einer Zahlungsunfähigkeit zum Beispiel die Pfändung oder den Verkauf des Eigenheims zu verhindern. Doch es gibt auch andere…
Wo die meisten Fahrräder geklaut werden
Wo die meisten Fahrräder geklaut werden In welchen Bundesländern das Risiko von Fahrraddiebstählen am höchsten beziehungsweise niedrigsten ist, zeigen Daten aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik. Wo die meisten Fahrräder geklaut werden 22.5.2017 (verpd) In Relation zur Einwohnerzahl wurden in den drei Stadtstaaten…
Wenn der Hund mit in den Urlaub fährt
Wenn der Hund mit in den Urlaub fährt Damit eine Auslandsreise mit dem geliebten Haustier nicht zu vermeidbaren Schwierigkeiten führt und zum Beispiel bereits bei der Einreise in das Urlaubsland endet, ist eine gute und auch frühzeitige Vorbereitung wichtig. Wenn…
Frühjahrskontrolle beim Fahrrad
Notwendige Frühjahrskontrolle beim Fahrrad Die Frühjahrskontrolle beim Fahrrad sollte Pflicht sein. Wenn das Fahrrad nach dem langen Winter wieder aus dem Keller oder der Garage geholt wird, sollte es gründlich geprüft werden, damit die Verkehrssicherheit gegeben ist. Die notwendige Frühjahrskontrolle beim…
Ohne Kostenrisiko in die Berge
Ohne Kostenrisiko in die Berge. Egal ob beim Skifahren, beim Bergwandern oder beim Mountainbiken, wer in den Bergen unterwegs ist, trägt im Falle eines Unfalles ein hohes Kostenrisiko – es sei denn, es besteht eine entsprechende Versicherungspolice, die auch die…
Was bei der Urlaubsplanung wichtig ist
Was bei der Urlaubsplanung wichtig ist. Wer sich jetzt schon auf seinen nächsten Urlaub freut, sollte dabei auch an den passenden Versicherungsschutz denken, um vor teuren Überraschungen geschützt zu sein.
Reisemängel rechtzeitig melden
Reisemängel rechtzeitig melden. Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob ein Reisender dem Reiseveranstalter auch Reisemängel melden muss, die dem Veranstalter eigentlich bekannt sind, um einen Anspruch auf Minderung des Reisepreises sowie auf Zahlung von Schadenersatz zu haben.…
Fluggastrechte im Streikfall
Fluggastrechte im Streikfall. Immer wieder kommt es vor, dass Flüge aufgrund von Streiks verspätet oder gar nicht stattfinden. Welche Rechte Fluggäste diesbezüglich haben und welche nicht.
Flugverspätung nur eine faule Ausrede
Flugverspätung nur eine faule Ausrede. Ein Gericht hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, unter welchen Voraussetzungen sich Fluggesellschaften bei witterungsbedingten Flugverspätungen auf außergewöhnliche Umstände berufen können und deshalb den Passagieren keine Entschädigung zahlen müssen.
Von schmutziger Wäsche und anderen Reisemängeln
Schadenersatzansprüche wegen Reisemängeln beschäftigten regelmäßig die Gerichte. Wie betroffene Reisende reagieren sollten, um Aussicht auf eine Entschädigung zu haben, zeigt ein veröffentlichtes Urteil.
Wenn ein Virus den Urlaub ruiniert
Inwieweit ein Reiseveranstalter Schadenersatz und/oder Schmerzensgeld zahlen muss, wenn einige seiner Kunden zusammen mit anderen Personen, die Gäste eines Hotels sind, während des Hotelaufenthaltes an einem Virus erkranken, zeigt ein Gerichtsurteil.
Die Rechte von Reisenden
Reisende haben zahlreiche Rechte, die sie wissen sollten, wenn Probleme während einer Urlaubsreise auftreten. Apps, Broschüren und Webportale offizieller Stellen bieten kostenlos entsprechende Informationen.
Entspannt mit dem eigenen Auto in den Urlaub
Viele fahren mit dem eigenen Auto in den Urlaub. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) gibt Tipps, wie Fahrer, aber auch kleine und große Mitreisende möglichst stressfrei am Reiseziel ankommen.
Streit um Schadenersatz für entgangene Urlaubsreise
Inwieweit ein Unfallopfer vom Unfallverursacher neben den Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Forderungen auch einen Schadenersatz verlangen kann, weil er aufgrund der unfallbedingten Verletzungen eine bereits gebuchte Reise nicht antreten kann, zeigt ein Gerichtsurteil.
Die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke
Eine sinnvoll ausgestattete Reiseapotheke sollte auf In- und Auslandsreisen nicht fehlen, um im Falle des Falles schnell handeln zu können. Womit diese bestückt sein sollte und was zu beachten ist, wenn man trotz einer chronischen Erkrankung in andere Länder einreisen…
Sorglos in fremde Länder reisen
Es gibt nahezu keine Region, die noch nicht von Touristen besucht worden ist. Doch Fernreisen haben nicht nur einen speziellen Reiz, es gibt auch Risiken und Unwägbarkeiten, die sich nur mit einer sinnvollen Urlaubsplanung umgehen lassen.
Keine Auslandsreise mit dem eigenen Kfz ohne Grüne Karte
Es gibt Länder, die das Mitführen einer Grünen Versicherungskarte, zwingend vorschreiben. In vielen anderen Staaten gibt es zwar keine derartige Verpflichtung, dennoch wird die Karte bei bestimmten Situationen häufig noch verlangt.
Nicht immer kann eine geplante Reise angetreten werden
Eine plötzlich auftretende Krankheit, ein Unfall oder sonstige Gründe können dafür sorgen, dass eine Reise nicht angetreten oder abgebrochen werden muss. In fast allen Fällen bleibt der Reisende ohne eine passende Absicherung auf den Storno- oder Reiseabbruchkosten sitzen.
So wird ein Bergausflug nicht zum finanziellen Fiasko
Wer in den Bergen verunglückt, kann nicht prinzipiell davon ausgehen, dass alle Kosten, die für seine Rettung oder Bergung anfallen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Ohne einen entsprechenden Versicherungsschutz besteht daher für Bergfreunde ein hohes Kostenrisiko.
Wenn der Koffer aus dem Reisebus verschwindet
Fernbusreisen sind beliebt. Wer jedoch dafür geradestehen muss, wenn dabei ein Gepäckstück abhandenkommt, hatte vor Kurzem ein Amtsgericht zu entscheiden.
Ohne Stau zum Urlaubsziel
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Zeiten, in denen Autofahrer vermehrt mit Staus auf den Autobahnen rechnen müssen. Welche dies sind und was der Einzelne tun kann, um dennoch zügig am Ziel anzukommen.
Sorgenfreie Urlaubsreise
Nichts ist erholsamer als eine sorgenfreie Urlaubsreise. Wer gut abgesichert sowie ohne Stress und Ärger in andere Länder verreisen möchte, sollte sich beizeiten um die notwendigen Reisedokumente und vorgeschriebenen Impfungen, aber auch um einen passenden Versicherungsschutz kümmern.