Winterreifen in Deutschland und im Ausland Andere Länder, andere Vorschriften: Wer mit dem Auto zum Beispiel in den Skiurlaub nach Österreich, in die Schweiz, nach Italien, Frankreich oder in die Slowakei fahren möchte, sollte wissen, welche Vorschriften in den…
Gefährliche Giftfallen für Kinder
Gefährliche Giftfallen für Kinder Jedes Jahr müssen mehrere Tausend Kinder hierzulande wegen einer Vergiftung medizinisch behandelt werden. Was Eltern beachten sollten, um das Vergiftungsrisiko möglichst klein zu halten. Gefährliche Giftfallen für Kinder 2.7.2018 (verpd) Ein unbeobachteter Augenblick reicht…
Warum eine Berufsunfähigkeits-Absicherung wichtig ist
Warum eine Berufsunfähigkeits-Absicherung wichtig ist Kein Erwerbstätiger kann sich sicher sein, bis zur Rente so gesund zu bleiben, dass er dauerhaft seinem erlernten oder bisher ausgeübten Beruf nachgehen kann. Viele sind sich auch bewusst, dass sie eine finanzielle Absicherung…
Hilfe bei Erstellung einer Patientenverfügung
Hilfe bei Erstellung einer Patientenverfügung Was Geld kostet, muss nicht immer besser sein als ein kostenloser Service – das gilt auch bei der Erstellung einer Patientenverfügung mithilfe kostenpflichtiger Onlineangebote, wie eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt. Hilfe bei Erstellung einer…
Vom Urlaubsbudget und der Reiselust
Vom Urlaubsbudget und der Reiselust Wie viele Bürger hierzulande in den Urlaub fahren möchten, wie hoch im Durchschnitt ihr eingeplantes Urlaubsbudget dafür ist und gegen welche Gefahren rund um die Reise sich die meisten absichern möchten, zeigt eine aktuelle…
Wie Scheidung die Rentenansprüche ändern kann
Wie eine Scheidung die Rentenansprüche ändern kann Bei einer Scheidung werden oft nicht nur das Hab und Gut, sondern auch die Renten- und Altersversorgungs-Ansprüche, die der jeweilige Ehepartner im Laufe der Ehezeit erworben hat, aufgeteilt, was sich letztendlich auf…
So lassen sich Badeunfälle vermeiden
So lassen sich Badeunfälle vermeiden Bis Anfang September herrscht Hochkonjunktur an allen Badegewässern wie Badeseen und Freibädern. Allerdings ertrinken jedes Jahr auch zahlreiche Menschen beim Baden. Insbesondere Leichtsinn und unbedachtes Handeln wird im Wasser schnell zur Lebensgefahr. Gegen Unfälle im eigenen…
Medizinische Hilfe für Auslandsreisende
Auslandsreisende benötigen medizinische Hilfe Eine Statistik zeigt, dass es keine Seltenheit ist, dass Urlauber aufgrund Krankheit oder Unfall im Ausland Hilfe benötigen. Sie zeigt zudem, was es kosten kann, wenn man wegen eines medizinischen Notfalls einen Krankenrücktransport nach Deutschland…
Wenn ein Pferd wegen eines Hundes scheut
Wenn ein Pferd wegen eines Hundes scheut Warum eine Hundehalterin nicht immer für die erlittenen Folgen eines Unfalls haften muss, wenn ein Pferd sich wegen eines Hundes erschreckt und deswegen den Reiter abwirft, zeigt ein Urteil eines Oberlandesgerichts. Wenn…
Täglich mehr als 820 Fahrräder gestohlen
Täglich mehr als 820 Fahrräder gestohlen In welchen Bundesländern letztes Jahr ein besonders hohes Fahrraddiebstahlrisiko in Relation zur Einwohnerzahl bestand, und wo die Aufklärungsrate solcher Delikte besonders niedrig war, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. Täglich mehr als…
Gegen Unfälle im eigenen Garten
Gegen Unfälle im eigenen Garten Vom Gartenteich über giftige Pflanzen bis hin zum achtlos liegengelassenen Gartenrechen oder auch den diversen zum Teil gefährlichen Gartenarbeiten, es gibt zahlreiche Risiken, die zu Unfällen im heimischen Garten führen können. Welche Maßnahmen die…
Gut vorbereitet in den Urlaub
So kommen Sie gut vorbereitet in den Urlaub Damit der Urlaub, egal ob Kurztrip oder Fernreise, nicht wegen Kleinigkeiten scheitert oder aufgrund unerwarteter Vorfälle zum Desaster wird, helfen eine umfassende Planung sowie ein passender Versicherungsschutz. Gut vorbereitet in den…
Richtiges Verhalten bei Autobahnauffahrten
Richtiges Verhalten bei Autobahnauffahrten Ob beim Auffahren auf eine Autobahn das sogenannte Reißverschlussverfahren angewandt werden kann, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. Richtiges Verhalten bei Autobahnauffahrten 10.7.2017 (verpd) Beim Einfahren auf eine Bundesautobahn gilt das sogenannte Reißverschlussverfahren auch dann nicht,…
Riskanter Tanz auf der Bierbank
Riskanter Tanz auf der Bierbank Inwieweit jemand, der auf einer Bierbank mit anderen tanzt und dabei von einem Mittanzenden versehentlich angestoßen wird und herunterfällt, Schadenersatz und Schmerzensgeld von diesem verlangen kann, wurde von einem Gericht geklärt. Riskanter Tanz auf…
Für ein unfallfreies Zuhause
Für ein unfallfreies Zuhause Jährlich verletzen sich hierzulande mehr als drei Millionen Bürger im eigenen Haushalt. Ein von verschiedenen Ministerien, Verbänden und Institutionen initiiertes unabhängiges Webportal erklärt in kostenlosen Broschüren, wie sich solche Unfälle vermeiden lassen. Für ein unfallfreies…
Für einen unfallfreien Grillspaß
Für einen unfallfreien Grillspaß Unwissenheit und Leichtsinn führen jedes Jahr in Deutschland zu mehreren Tausend Grillunfällen, bei denen die Unfallopfer ambulant oder im Krankenhaus behandelt werden müssen. Wie sich solche Unfälle vermeiden lassen. Für einen unfallfreien Grillspaß 29.5.2017 (verpd) In der warmen…
Wenn ein Arbeitgeber Sicherheitsvorschriften missachtet
Wenn ein Arbeitgeber Sicherheitsvorschriften missachtet Es kann teuer werden, wenn ein Arbeitgeber zu nachlässig mit Unfallverhütungs-Vorschriften umgeht. Das zeigt ein Gerichtsurteil. Wenn ein Arbeitgeber Sicherheitsvorschriften missachtet 29.5.2017 (verpd) Ein Arbeitgeber, der leichtfertig gegen Unfallverhütungs-Vorschriften verstößt, kann einer Berufsgenossenschaft gegenüber zum Ersatz…
Schulunfälle und Schulwegunfälle
Jede Woche fast 25.300 Schulunfälle und Schulwegunfälle Über 1,3 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wurden letztes Jahr im Rahmen eines Kindergartenaufenthalts, der Schulbildung oder des Studiums verletzt. Welche gesetzliche Absicherung im Fall des Falles besteht. Jede Woche fast 25.300 Schulunfälle…
Wieder mehr berufsbedingte Unfälle
Wieder mehr berufsbedingte Unfälle Nach der vorläufigen Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. gab es 2016 mehr schwere Arbeits- und Wegeunfälle als im Vorjahr. Trotz eines bestehenden gesetzlichen Unfallschutzes bei solchen Unfällen müssen Betroffene mit finanziellen Nachteilen rechnen. Wieder…
Fällt der Chef aus, haben viele Firmen ein Problem
Fällt der Chef aus, haben viele Firmen ein Problem Ein Freiberufler oder Inhaber eines Kleinbetriebes, der wegen Unfall oder Krankheit nicht arbeitsfähig ist, kann aufgrund der Einnahmeausfälle und weiterlaufenden Fixkosten schnell finanzielle Schwierigkeiten bekommen – wenn er nicht entsprechend vorgesorgt…
Schutzschirm für Freizeitsportler
Schutzschirm für Freizeitsportler Die meisten Sportunfälle ereignen sich laut einer Statistik beim Fußball und beim Skifahren. Doch auch bei allen anderen Sportarten passieren Unfälle. Wie sich der Einzelne zumindest finanziell absichern kann, um nach einem Unglücksfall nicht auch noch in…
Unfall im Praktikum oder Ferienjob
Wenn ein Unfall im Praktikum oder Ferienjob passiert Schüler oder Studenten, die als Praktikanten und Ferienjobber tätig sind, stehen während dieser Tätigkeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dennoch reicht dieser Unfallschutz in vielen Fällen nicht, um finanziell abgesichert…
Wechsel von Winter- auf Sommerreifen
Tipps für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen Wenn die Frostperioden vorbei sind und die Außentemperatur dauerhaft über sieben Grad Celsius liegt, wird es Zeit auf Sommerreifen zu wechseln. Mit Winterreifen nicht das ganze Jahr fahren Doch Winterreifen sollten…
Gesetzlicher Schutz für Helfer
Gesetzlicher Schutz für Helfer Die gesetzliche Unfallversicherung schützt in bestimmten Fällen hilfsbereite Personen, die helfen, wenn ein anderer sich in einer misslichen oder gefährlichen Situation befindet. Dies gilt unter anderem bei Pannen oder Unfällen – allerdings nicht für alle…
Wenn Kinder oder Jugendliche einen Unfall mit verschulden
Wenn Kinder oder Jugendliche einen Unfall mit verschulden Inwieweit ein zwölfjähriger Jugendlicher, der beim Aussteigen aus einem Bus unachtsam die Straße überquert und deswegen von einem Kraftfahrzeug überfahren wird, eine Teilschuld an dem Unfall erhält, zeigt ein vor Kurzem…
Trotz Volljährigkeit bei den Eltern versichert
Trotz Volljährigkeit bei den Eltern versichert sein Ist man 18 Jahre alt geworden, sollte man prüfen, inwieweit ein ausreichender Versicherungsschutz für die täglichen Risiken zum Beispiel noch durch eine Absicherung bei den Eltern besteht, da anderenfalls schnell die finanzielle…
Sicher unterwegs mit dem Vierbeiner im Auto
Sicher unterwegs mit dem Vierbeiner im Auto Frei im Auto während der Fahrt herumspringen darf ein Hund nicht – aus gutem Grund: Er könnte nicht nur den Fahrer ablenken, sondern sich und andere, beispielsweise bei einem Unfall, massiv gefährden.…
Unfallursache: Schlaglöcher in der Straße
Unfallursache: Schlaglöcher in der Straße Gerade im Frühjahr muss man wieder vermehrt mit Straßenschäden wie Schlaglöcher und Risse im Straßenbelag rechnen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. erklärt, was Betroffene beachten sollten, wenn sie deswegen verunfallen oder sonst einen…
So lernen Kinder spielerisch ihr Unfallrisiko zu minimieren
So lernen Kinder spielerisch ihr Unfallrisiko zu minimieren Rund 60 Prozent aller Unfälle mit Kindern geschehen innerhalb der eigenen vier Wände – das sind viermal mehr als im Straßenverkehr, so der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Grund genug, aktiv…
Zecken – eine tödliche Gefahr
Zecken – eine tödliche Gefahr in Wald und Wiesen Sie sind klein, unauffällig und ein Stich von ihnen schmerzt meist nicht einmal, obwohl dies eine enorme Bedrohung für die Gesundheit sein kann: Die Rede ist von Zecken. Sie können…
Selbst ist der Mann oder die Frau
Selbst ist der Mann oder die Frau Streichen, Tapezieren, Fliesen oder Boden verlegen, Wände errichten und abreißen, Pflastern oder einfach nur ein Bild aufhängen – Millionen von Menschen betätigen sich als Hobbyhandwerker. Doch das Unfallrisiko dabei ist hoch. Experten…
Schwerer Motorradunfall nach Ausweichmanöver
Schwerer Motorradunfall nach Ausweichmanöver Inwieweit ein Motorradfahrer, der einem anderen verkehrswidrig fahrenden Verkehrsteilnehmer ausweicht, um einen Unfall zu verhindern, dabei stürzt und sich verletzt, einen Anspruch auf eine Leistung von der gesetzlichen Unfallversicherung hat, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. Schwerer…
Frühjahrskontrolle beim Fahrrad
Notwendige Frühjahrskontrolle beim Fahrrad Die Frühjahrskontrolle beim Fahrrad sollte Pflicht sein. Wenn das Fahrrad nach dem langen Winter wieder aus dem Keller oder der Garage geholt wird, sollte es gründlich geprüft werden, damit die Verkehrssicherheit gegeben ist. Die notwendige Frühjahrskontrolle beim…
Ohne Kostenrisiko in die Berge
Ohne Kostenrisiko in die Berge. Egal ob beim Skifahren, beim Bergwandern oder beim Mountainbiken, wer in den Bergen unterwegs ist, trägt im Falle eines Unfalles ein hohes Kostenrisiko – es sei denn, es besteht eine entsprechende Versicherungspolice, die auch die…
Mit Sicherheit zur sauberen Wohnung
Mit Sicherheit zur sauberen Wohnung. Jetzt ist in vielen Haushalten wieder der Frühjahrsputz angesagt. Was sich so harmlos anhört, kann dennoch gefährlich sein, wenn man zu leichtsinnig dabei vorgeht und mögliche Unfallrisiken einfach ignoriert.
Folgen einer dauerhaften gesundheitlichen Einschränkung
Folgen einer dauerhaften gesundheitlichen Einschränkung. Wer durch eine Krankheit oder einen Unfall nur noch eingeschränkt arbeiten kann oder komplett erwerbsunfähig wird, muss ohne einen entsprechenden privaten Versicherungsschutz mit erheblichen Einkommenseinbußen und damit auch finanziellen Problemen rechnen.
Für eine einfache Verständigung bei einem Auslandsunfall
Für eine einfache Verständigung bei einem Auslandsunfall. Auch im Ausland gibt es für Autofahrer keine Garantie für eine unfallfreie Reise. Wer die jeweilige Landessprache nicht spricht, für den ist es umso schwieriger, sich mit dem Unfallgegner und/oder der Polizei zu…
Ausgerutscht im Supermarkt
Ausgerutscht im Supermarkt. Ob ein Supermarktkunde Anspruch auf ein Schmerzensgeld hat, wenn er auf einer frisch geputzten Stelle ausrutscht, nachdem kurz vor seinem Sturz ein Mitarbeiter des Geschäfts genau an diesem Unfallort eine Verunreinigung entfernte, belegt ein Gerichtsurteil.
Welche Verkehrsregeln für Radfahrer gelten
Welche Verkehrsregeln für Radfahrer gelten. Wer sich als Fahrradfahrer nicht an die Verkehrsregeln hält, muss nicht nur mit empfindlichen Strafen bis hin zum Entzug des Kfz-Führerscheins rechnen, sondern er riskiert unnötigerweise auch die Gesundheit und das Leben von sich und…
Mehr als jeder sechste Bundesbürger ist armutsgefährdet
Mehr als jeder sechste Bundesbürger ist armutsgefährdet. Nach einem aktuellen Armutsbericht hat die Armutsquote hierzulande einen neuen Höchststand erreicht. Einige Bevölkerungsgruppen wie Singles und Rentenbezieher sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung überdurchschnittlich hoch von Armut betroffen.
Längere Fehlzeiten je Krankmeldung
Längere Fehlzeiten je Krankmeldung. Laut einer gesetzlichen Krankenkasse waren letztes Jahr zwar weniger Arbeitnehmer krankgeschrieben als im Vorjahr, dafür ist die Anzahl der Krankheitstage pro Krankheitsfall gestiegen. Noch nie gab es zudem so viele Krankheitstage wegen psychischer Erkrankungen wie in…
Die passende Absicherung für Singles
Die passende Absicherung für Singles. Seit Jahren wächst in Deutschland die Zahl der allein lebenden Singles. Wer allerdings auf sich alleine gestellt ist – auch finanziell –, sollte sich über eine ausreichende Absicherung Gedanken machen, um im Alter und in…
Mehr Verkehrsunfälle, mehr Verletzte
Mehr Verkehrsunfälle, mehr Verletzte. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ereigneten sich letztes Jahr in Deutschland mehr Verkehrsunfälle als noch im Jahr zuvor. Zudem stieg die Zahl der dabei Verletzten. Es wurde aber auch Positives berichtet: Die Anzahl der Verkehrstoten sank…
Wie man schadhafte Stoßdämpfer erkennt
Wie man schadhafte Stoßdämpfer erkennt. Defekte Autostoßdämpfer verursachen nicht nur einen höheren Reifenverschleiß, sondern auch das Unfallrisiko steigt deutlich. Woran Autofahrer merken, wenn Stoßdämpfer beschädigt sind.
Niedriges Unfallrisiko auf Autobahnen
Niedriges Unfallrisiko auf Autobahnen. Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, wie unfallträchtig Ortschaften, Landstraßen und Autobahnen hinsichtlich der Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt oder getötet werden, sind.
Schutzschirm für Eltern
Schutzschirm für Eltern. Eltern von minderjährigen Kindern tragen eine große Verantwortung – auch finanziell. Der passende Versicherungsschutz sorgt dafür, dass es auch in schwierigen Situationen nicht zu existenziellen Geldproblemen kommt.
Die wichtigsten Maßnahmen nach einem Autounfall
Die wichtigsten Maßnahmen nach einem Autounfall. Keiner kann davor sicher sein, dass er in einen Verkehrsunfall verwickelt wird oder als erster an eine Unfallstelle kommt. Daher ist es wichtig zu wissen, was in diesem Fall zu tun ist. Nichtstun kann…
Jede Woche sterben 500 Menschen bei einem Unfall
Jede Woche sterben 500 Menschen bei einem Unfall. Tödliche Unfallrisiken lauern überall, egal ob in der Freizeit, zu Hause, während der Arbeit oder im Straßenverkehr. Wer sichergehen möchte, dass im Falle des Falles seine Angehörigen neben der Trauer nicht auch…
Riskanter Blick auf das Smartphone
Riskanter Blick auf das Smartphone. Geht es um ihr Smartphone, so scheint der Leichtsinn mancher Menschen grenzenlos zu sein. So auch in einem vor Gericht verhandelten Fall, in dem sich eine Fußgängerin mehr auf ihr Mobiltelefon als auf den Straßenverkehr…
Gut abgesichert im Karneval
Gut abgesichert im Karneval. Bis Aschermittwoch, das ist in diesem Jahr der 1. März, finden wieder zahlreiche Karnevalsumzüge und -feiern statt. Was Besucher und aktive Karnevalisten beachten sollten, damit aus dem Vergnügen kein finanzielles Desaster wird.